Sinn und Nutzen virtueller Themenportale im Internet: Eine Auswahl an Ergebnissen vom Workshop “Function and Meaning of Virtual Thematic Portals for Historiography and Public History”

Am 23. und 24. Mai 2019 fand in München ein Workshop mit dem Titel “Function and Meaning of Virtual Thematic Portals for Historiography and Public History” statt. Die Vorträge der internationalen Tagungsteilnehmer*innen beschäftigten sich allesamt mit der Darstellung und Repräsentation von Geschichte im Internet. Organisiert wurde die Tagung von Dr. Alexis Hofmeister, der das Projekt „Shared Histories: Deutsche und Juden im östlichen Europa – Aspekte einer historischen Verflechtung?“ leitet und mit Projektförderung der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien bis Ende 2020 ein umfangreiches Themendossier zur Geschichte von Deutschen und Juden in Osteuropa zusammenträgt.

Weiterlesen

Call for Papers: First International GeoPortOst Workshop on Maps in Libraries – IOS, Regensburg, 13 and 14 March 2019

The Leibniz Institute for East and Southeast European Studies (IOS) in cooperation with the Chair of Southeast and East European History of the University of Regensburg invites paper proposals for the workshop “Maps in Libraries 2019” to be held in Regensburg (Germany) on 13 and 14 March 2019.

Weiterlesen