Bohemia-online: Vom Institutsjahrbuch in den Open Access

LogoSeit 2013 ist die Bohemia – Zeitschrift für Geschichte und Kultur der böhmischen Länder – online verfügbar, im Frühjahr 2016 ging nun eine technisch modernisierte und für den Nutzer komfortablere Version ans Netz. Die Internetpräsenz in vier Sprachen, die aus einem Volltextangebot mit differenzierten Suchmöglichkeiten besteht, wurde in Kooperation zwischen dem Collegium Carolinum (CC) und der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) realisiert und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Vor einigen Monaten ist die Seite nun auf die Open Journals Systems (OJS) umgezogen, die einen stabileren Zugang bieten. Dieser Umzug wurde vom Zentrum für Elektronisches Publizieren (ZEP) an der BSB konzipiert und durchgeführt.

Weiterlesen

Palast der (Alb-)Träume – Bücherschau zum 80. Geburtstag von Ismail Kadare

1. August – 30. September 2016
In der Reihe „kOSTproben

 

Austellungsplakat Kadare A1 DV ohne Beschnittzugabe2016_07_20

 

„Wir stützten uns, indem wir zu schreiben versuchten, als ob es das Regime nicht gab. Manchmal trugen wir den Sieg davon, manchmal nicht. Was uns glücklich machte, war die Idee, dass wir unseren geknechteten und abgeschotteten Mitbürgern ab und zu etwas geistige Nahrung verschaffen konnten.“

(Ismail Kadare, erster Gewinner des „Man Booker International“-Preises“ im Jahr 2005 in seiner Preisrede)

 

Ort:

Bayerische Staatsbibliothek, Eingangsbereich des Ostlesesaals (3. OG)

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag  9 – 17 Uhr
August  9 – 12.30 Uhr
An Feiertagen geschlossen

Eintritt frei

Weiterlesen