Am 16. Mai um 15.00 Uhr findet ein Zoom-Webinar zur Einführung in die Arbeit mit Integrum Profi statt, das Zugang zu Volltexten russischsprachiger Massenmedien und andere Materialien bietet.
Dank einer Vielzahl teils tagesaktueller Veröffentlichungen können mit Integrum Profi Debatten in entsprechenden Organen untersucht werden. Die Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine oder den potentiellen NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands sind nur zwei Anwendungsbeispiele. Welche Sicht bieten die staatlich kontrollierten Zeitungen auf den Krieg in der Ukraine? Unterscheidet sich die Darstellung in Moskau von der in den Regionen Russlands? Wie positionierten sich systemkritische russische Organe wie die Novaja Gazeta bis zu ihrer Einstellung? Welche Standpunkte nehmen russischsprachige Medien ein, die aus dem Ausland finanziert werden oder dort erscheinen?
Integrum Profi bietet Volltextzugriff auf mehr als 120.000 Tageszeitungen, Magazine, Internetmedien sowie transkribierte Radio- und TV-Berichte vor allem aus Russland, aber auch aus der Ukraine und weiteren post-sowjetischen oder westlichen Staaten. Slawist*innen finden Werke und Materialien von und zur russischsprachigen Belletristik und Poesie. Die Plattform enthält zudem spezialisierte Tools wie etwa ein Frequenzwörterbuch oder ein tägliches Ranking der 100 am häufigsten erwähnten Personen. Außerdem ist eine Übersetzungsfunktion integriert, die gefundene Artikel oder Suchanfragen ins Englische bzw. Russische übersetzt. Dank dieses vielseitigen Angebots ist Integrum Profi ein wichtiges Instrument für die Osteuropastudien und benachbarte Disziplinen. Integrum Profi steht im Rahmen einer Nationallizenz allen Personen mit Wohnsitz in Deutschland und an deutschen Auslandsinstituten zur Verfügung.
Das Webinar bietet in englischer Sprache anhand ausgewählter Beispiele eine Einführung in die verschiedenen Funktionen der Plattform. Der Vertreter der Firma Integrum wird zudem Fragen der Teilnehmenden zur Arbeit mit Integrum Profi beantworten. Interessierte können sich unter support@integrumworld.com anmelden. Die Zugangsdaten werden im Anschluss verschickt. Die Veranstaltung wird vom Fachinformationsdienst Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa (FID-Ost) organisiert und findet im Rahmen des Netzwerks NordOst statt, einem Verbund aus FID-Ost, FID Finnisch-ugrische / uralische Sprachen, Literaturen und Kulturen, FID Nordeuropa und FID Slawistik. Integrum Profi wird lizenziert von FID-Ost und FID Slawistik mit finanzieller Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Im Überblick
Was: Webinar zu „Integrum Profi“
Wann: 16. Mai 2022, 15.00 Uhr auf Zoom
Sprache des Webinars: Englisch
Zugang zum Webinar: Anmeldung per E-Mail an support@integrumworld.com.
Weiterführende Informationen
Zugang zu Integrum Profi über das Datenbankinfosystem
Präsentation “Integrum Profi” als PDF
Caroline Finkeldey