Das „Ogonek Digital Archive“ steht deutschlandweit online zur Verfügung

Alltag, Politik, Zeitgeschehen – wer zu diesen Bereichen mit dem Fokus Sowjetunion/Russland forscht, der wird im „Ogonek Digital Archive“ fündig. Die Wochenzeitung Ogonek (russ. „Feuerchen“) galt als das sowjetische Äquivalent zum deutschen Stern oder dem US-amerikanischen LIFE Magazine. Als Illustrierte informierte sie die Nation vergleichsweise bildlastig über die einschlägigen Themen – dabei lange Zeit durch die sowjetische Brille. Im Gegensatz zu den westlichen Entsprechungen kann Ogonek auf eine recht lange Geschichte zurückblicken: Gegründet als Beilage der Birževye Vedomosti im Jahr 1899, wurde die Zeitschrift im Jahr 1918 zunächst eingestellt. Nach dem Neuanfang im Jahr 1923 war Ogonek eine der am längsten durchgehend erscheinenden Zeitschriften der Sowjetunion und – nach dem Zusammenbruch – Russlands. Um die Jahreswende 2020/21 musste das Magazin schließlich aufgrund finanzieller Schwierigkeiten eingestellt werden: Die letzte Print-Ausgabe erschien im Dezember 2020, zwei finale digitale Ausgaben im Januar 2021 besiegelten das Ende.

Weiterlesen