Schlagwort-Archive: Ostfront
Primärquellen zum Ersten Weltkrieg – deutschlandweit kostenfreier Zugriff für Historiker*innen und historisch Forschende auf „The First World War Portal“
Direktlink zur Anmeldung (s.u. auch den ausführlichen Zugangshinweis)

„The first spring days in Poland“ from „Prints of German and Russian soldiers in Poland“ o. J. © Hoover Institution Library and Archives via Adam Matthew Digital
Der Erste Weltkrieg war die erste große einschneidende Zäsur des 20. Jahrhunderts mit weitreichenden Folgen auch für die politische Landkarte des östlichen und südöstlichen Europas, wo die alte Ordnung hinweggefegt wurde und gleich mehrere Staaten neu- oder wiedererstanden. Schon der Kriegsverlauf brachte unsägliches Leid über Bevölkerung und Soldaten. Beredtes Zeugnis etwa vom Alltag an, vor oder hinter der Front, aber auch von der Kriegsführung geben den Historiker*innen heute Primärquellen, wie sie in großem Umfang im Portal „The First World War“ enthalten sind.
Neue Mikroverfilmung russischer Dokumente zum Ersten Weltkrieg
Die Bayerische Staatsbibliothek verfügt über einen der weltweit größten Bestände an mikroverfilmten Archivalien und Dokumenten zur Geschichte Russlands bzw. der Sowjetunion. Gerade die Militärgeschichte ist durch Verfilmungen russischer Unterlagen des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts bestens vertreten.
Die neu erworbene Sammlung „Documents on the First World War (German Front) from the Russian State Library“ des amerikanischen Verlags East View enthält Erlasse, Memoranden und Meldungen der obersten militärischen Führungsorgane Russlands von 1914 bis 1917.