Der Fachinformationsdienst (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa hat für die deutschlandweite Nutzung neue Quellensammlungen zu Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Belarus, Russland und der Ukraine erworben

© East View Information Services / BSB

Der FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa lizenziert kontinuierlich digitale Quellensammlungen mit Ephemera zu Wahlen in Osteuropa und erweitert damit sein Angebot an Primärquellen, die für eine deutschlandweite Nutzung zur Verfügung stehen (s.u. Zugangshinweise). In diesem Zusammenhang wurden zuletzt sechs weitere Datenbanken mit digitalen Quellen zu den Parlamentswahlen 2019 in Belarus und in der Ukraine sowie zur Präsidentschaftswahl 2008 und den Duma-Wahlen von 1993, 1999 und 2007 in Russland erworben.[1] Sie sind insbesondere für Politik- und Geschichtswissenschaftler*innen der Osteuropastudien von Interesse.

Weiterlesen

„Abkhazia Parliamentary Election 2017“ – Datenbank mit Ephemera zu Parlamentswahlen in Abchasien ab sofort für die deutsche Forschung verfügbar

© East View Information Services

Am 12. März 2017 wurden in der selbsternannten „Autonomen Republik Abchasien“ Parlamentswahlen durchgeführt, gefolgt von einer Stichwahl am 26. März. Das politische Klima, innerhalb dessen gewählt wurde, war überaus angespannt zum einen durch den „eingefrorenen Konflikt“ Abchasiens mit Georgien, von dem sich die separatistische Republik 1994 mit Unterstützung Russlands losgesagt hatte; zum anderen durch die nach dem Kaukasuskrieg 2008 noch immer auf dem Tiefpunkt befindlichen russisch-georgischen Beziehungen. Da Abchasien mit wenigen Ausnahmen von der internationalen Staatengemeinschaft bislang nicht als souveräner Staat anerkannt ist, fand die Abstimmung ohne neutrale internationale Wahlbeobachtung statt. Als Wahlbeobachter fungierten Vertreter aus Russland und von solchen De-facto-Regimen wie Berg-Karabach, Südossetien oder der Volksrepublik Donezk, die ebenfalls um internationale Anerkennung ihres Staatswesens ringen.

Weiterlesen

„Russia Presidential Election 2018“ – Wahlkampfmaterialien zu Präsidentschaftswahlen in Russland 2018 ab sofort deutschlandweit zugänglich

Direktlink: https://dlib.eastview.com/browse/publication/90666

Russia Presidential Election 2018 © East View Information Services

Insbesondere die Politik- und Geschichtswissenschaftler*innen der deutschen Osteuropastudien können sich über einen kostenfreien Zugang zu der neuen Datenbank „Russia Presidential Election 2018“ freuen, die kürzlich vom Fachinformationsdienst (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft lizenziert wurde.

Weiterlesen